Radweg-Verbesserungs-Möglichkeit/ Gefahrenpunkt #40 zurück | vor
Sichere und durchgehende Radverkehrsanlage im Verlauf der Hildesheimer Str. von Gleidingen bis Laatzen

Bearbeitungsstand (Erstellung, Änderungen):

19.03.2022/ 04.04.2022 - Stadtverwaltung ordnet Tempo 30 für Durchfahrt Gleidingen an ⇒[ 
mehr lesen ].
06.07.2021 - Schutzstreifen auf dem Teilstück Rethen-Süd bis Gleidingen-Nord, seit Ende März 2021 ⇒[ mehr lesen ].
18.01.2012 - Erstellung

Beschreibung:
Die Ortsteile Gleidingen und Rethen werden über Grasdorf durch die Hildesheimer Str. an Alt-Laatzen und auch an Laatzen-Mitte angebunden.
In einigen Bereichen hat die Hildesheimer Str. durch ihre geringe Bebauung außerörtlichen Charakter, ist aber generell auch eine schmale Straße.
Die Route entlang der Hildesheimer Str. ist für den Radfahrer durch häufige Engstellen und häufige Wechsel des Radweges von einer Straßenseite zur anderen geprägt.
Dies wird bereits teils in den Radweg-Verbesserungs-Möglichkeiten
  • # 8 -> [ Hildesheimer Str., gefährliche Verschwenkung des Radweges ],
  • #16 -> [ Hildesheimer Str./ Eichstr.: gefährliche Verschwenkung des Radweges ],
  • #20 -> [ Radweg auf Ostseite Hildesheimer Str. (Rethen - Grasdorf) ],
  • #22 -> [ Doppelte Ampelphase für Radfahrer an Kreuzung Hildesheimer Str./ Kronsbergstr. ]
aufgezeigt.
Auf der Hildesheimer Str. findet intensiver Schüler-Radverkehr statt.
Für die sichere und gegenüber des motorisierten Verkehrs gleichberechtigte Verbindung der Ortsteile Gleidingen, Rethen, Grasdorf, Laatzen-Mitte und Alt-Laatzen ist eine durchgehende Radverkehrsanlage notwendig.

Gefahrensituation:
Die Gefahrensituation für den Radfahrer besteht einmal darin, dass er auf der Fahrbahn der Hildesheimer Str. im Bereich nichtbenutzungspflichtiger Radwege durch zu dichtes Auffahren und zu geringen Abstand beim Überholen von Kfz gefährdet ist.
Die Führung des Radweges für beide Fahrtrichtungen gefährden den von rechts kommenden Radfahrer, weil er von dort vom Autofahrer nicht unbedingt erwartet wird.
An einigen Stellen ist der Radweg bzw. der "Fußweg für Radfahrer frei" so schmal, dass sich Radfahrer nicht gefahrlos begegnen können.
Der Wechsel auf den Radweg von einer Straßenseite zur anderen stellt eine Gefahr dar und entspricht nicht einem gleichberechtigten Radverkehr.

Maßnahmen:
Für den gesamten Straßenzug der Hildesheimer Str. von Gleidingen über Rethen, Grasdorf bis Alt-Laatzen/ Laatzen ist ein sichere und gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern gleichwertiger Weg - hier für Radfahrer eine Radverkehrsanlage - zu erstellen.
Möglichkeiten hierzu bestehen - auch in Kombination:
  • Radfahrstreifen oder Radschutzspuren
    Radfahrer auf der/ ganz in der Nähe der Fahrbahn werden besser gesehen und ihre Absicht (Fahrtrichtungswechsel, etc.) wird viel besser wahrgenommen.
    Nachteil Radwege: Radwege verleiten auch dazu, in falscher Richtung befahren zu werden - zumal der Radfahrer in manchen Fällen dazu durch Beschilderung auch explizit aufgefordert wird.
  • Keine Bedarfsampeln für Radfahrer.
  • Radwege, Radfahrstreifen, Radschutzspuren, Radüberwege und Aufstellbereiche in roter Farbe . Laatzen muss sich hier dem de Facto-Standard deutscher Städte anpassen.
  • Ggf. 30 km/h.
    Eine Geschwindigkeits-Reduzierung wird sich aufgrund enger Bereiche und Ampeln ohnehin nicht nachteilig auf Fahrtzeiten auswirken.
  • Ggf. Überholverbot.
  • Anlage des Weges für Radfahrer nach ERA (Empfehlungen für Radverkehrsanlagen).
  • Grüne Welle 20 km/h für Radfahrer (zumindest planen).


19.03.2022 - Die Stadtverwaltung Laatzen ordnet 30 km/h für die Durchfahrt in Gleidingen auf der Hildesheimer Straße an
Rechtliche Vorschriften verhinderten bisher die Einrichtung der Geschwindigkeitsreduzierung in diesem engen Bereich der Hildesheimer Straße, in dem sich Stadtbahn (zweigleisig), Kfz-Verkehr und Radfahrende begegnen: 30 km/h nur möglich im Bereich von Kitas, Seniorenheimen, Pflegeheimen, Krankenhäusern, Schulen und bei besonderen Gefahrenlagen.
Jetzt wurde eine Lösung über die Reduzierung des Straßenlärms gefunden.
Die Umsetzung soll mit dem Beginn der Baumaßnahmen am Hochbahnsteig Rethen-Nord erfolgen. Mehr darüber in den Leine-Nachrichten ⇒[ lesen ].

06.07.2021 - Schutzstreifen von Rethen-Süd bis Gleidingen-Nord
Seit Ende März 2021 gibt es einen Schutzstreifen vom HBS Galgenberg bis Gleidingen-Nord auf der westlichen Seite der Hildesheimer Str. Auf der östlichen Seite der Hildesheimer Str. wurden Fahrrad-Piktogramme aufgebracht.
⇒[ mehr lesen ].

Eingaben "Wann" an "Wen" (Gemeinde, Region, etc.), Antworten "Wann", "Von":
09.01.2013 - Übergeben per Mail an die Stadtverwaltung Laatzen

Abgeschlossen, zurückgestellt ("Wann", "Grund"):





[zurück zum Seitenanfang] [zurück zur Startseite] [zurück zur Inhaltsangabe Verbesserungsmöglichkeiten]