Von Janecke
ADFC Teuber Schmidt Eibich
Bericht über die Veranstaltung des ADFC am 01.04.2025 “Sicherer Radverkehr in Laatzen”
am 01.04.2025 um 18:00 Uhr hatte der ADFC Region Hannover in Zusammenarbeit mit der Stadt im Stadthaus Laatzen zum Thema “Sicherer Radverkehr in Laatzen” eingeladen.
Geschätzt 15 Mitbürgerinnen und Mitbürger waren der Einladung gefolgt.
Den Bericht ⇒[ hier lesen ]
Schlaglöcher auf von Radfahrenden genutzten Wirtschaftswegen im Bereich Gewerbegebiet Laatzen-Ost
Von Janecke
Schlaglöcher gefährden Radfahrende auf Wirtschaftswegen im Bereich Gewerbegebiet Laatzen-Ost mit diesen Radrouten:
• Ingeln-Oesselse – Laatzen (ggf. weiter nach Hannover)
• Rethen – Gewerbegebiet Laatzen-Ost
• Ersatzradweg (vom Gewerbegebiet Laatzen-Ost bis Birkensee) für den fehlenden Radweg
entlang der B443.
![]() |
Mehr über das Schlagloch im Bereich südlich vom Gewerbegebiet Rethen-Ost ⇒[ lesen ] Die Gefahrenstelle wurde an “Sag’s uns einfach” der Stadt Laatzen gemeldet. | |
![]() |
Mehr über die Schlaglöcher im Ersatzradweg ⇒[ lesen ] Die Gefahrenstellen wurden an “Sag’s uns einfach” der Stadt Laatzen gemeldet. |
Bericht aus der Sitzung des Ausschuss Verkehrswende am 24.02.2025
Von Janecke
Bericht über die Sitzung des Ausschuss’ Verkehrswende am 24.02.2025
Berichtet wird hier primär über radweg-relevante Themen.
Teilnahme über Video-Konferenz. „Bericht aus der Sitzung des Ausschuss Verkehrswende am 24.02.2025“ weiterlesen
Ortsrat lehnt Pläne zur Umgestaltung der Kreuzung Erich-Panitz-Str./Hildesheimer Str. ab
Insbesondere in der Kritik: Halt am abbiegenden Radfahrstreifen in die Hildesheimer Str.
Von Janecke
In den Leine-Nachrichten vom 10.02.2025 wird berichtet:
“Die Kreuzung ist komplett schlecht geplant. Der Ortsrat lehnt Pläne zur Umgestaltung der Kreuzung Erich-Panitz-Str./Hildesheimer Str. ab. “.
Insbesondere in der Kritik: Der Halt für Radfahrende am abbiegenden Radfahrstreifen in die Hildesheimer Str. in Richtung Grasdorf.
Resumee 2024: Was hat sich an den Wegen für Radfahrende verbessert
Von Janecke
Resumee 2024: Was hat sich in Laatzen an den Wegen für Radfahrende verbessert (Stand: 5. Januar 2025)
„Resumee 2024: Was hat sich an den Wegen für Radfahrende verbessert“ weiterlesen
Bericht aus der Sitzung des Ausschuss Verkehrswende am 3.12.24
Von Janecke
Bericht über die Sitzung des Ausschuss Verkehrswende am 03.12.2024
auf Radwege-Laatzen am 09.12.2024.
Berichtet wird hier primär über radweg-relevante Themen.
Teilnahme über Video-Konferenz. „Bericht aus der Sitzung des Ausschuss Verkehrswende am 3.12.24“ weiterlesen
Gleidingen-Nord: Keine Führung für Radfahrende über die Stadtbahngleise
Von Janecke
![]() |
Die Leine-Nachrichten vom 17. September ’24 berichten unter dem Titel “Falle für Radfahrer: Wann stürzt der nächste?” über die gegenwärtige Situation für Radfahrende, die am südlichen Ende des Hochbahnsteigs Gleidingen-Nord in einem spitzen Winkel die Stadtbahngleise queren müssen. Diese Gefahrenstelle wird seit 2018 mit weiteren auf der Internetseite von Radwege-Laatzen im Kapitel “Hochbahnsteige und deren Auswirkungen auf Wege für Radfahrende” betrachtet. |
„Gleidingen-Nord: Keine Führung für Radfahrende über die Stadtbahngleise“ weiterlesen
Leine-Nachrichten weist auf notwendige Verbesserungen an Radwegen hin
Von Janecke
![]() |
Die Leine-Nachrichten vom 11. September ’24 weist unter dem Titel “Klimaverbesserungen für die Radfahrer?” auf notwendige Verbesserungen an den Radwegen in Laatzen hin. Als Beispiel einer von Radwege-Laatzen dokumentierten Gefahrenstelle für Radfahrende wird die unübersichtliche Querung der Koldinger Straße in die Meineckestraße im Bereich der Westseite des Rethener Bahnhofs dargestellt. Hier ist es für Zufußgehende ebenfalls sehr unübersichtlich. Diese Gefahrenstelle ist u.a. in der einmaligen Aufstellung von Verbesserungsmöglichkeiten und Mängeln an Wegen für Radfahrende von Radwege-Laatzen (diese Internetseite) aufgeführt. |
„Leine-Nachrichten weist auf notwendige Verbesserungen an Radwegen hin“ weiterlesen
Sperrung der Geh-/Radwegbrücke über die B443 – wie zu umfahren
Von Janecke
Die geplante Vollsperrung der Geh-/Radwegbrücke über die B443 – wie zu umfahren.
Für die komplette Sanierung der Geh-/Radwegbrücke über die B443 ist eine Vollsperrung notwendig. Ein Datum ist nicht bekannt – die Instandsetzung soll zeitnah erfolgen.
„Sperrung der Geh-/Radwegbrücke über die B443 – wie zu umfahren“ weiterlesen
Fahrradbügel am Valentin Klein-Haus
Von Janecke
![]() |
Fahrradbügel am Valentin Klein-Haus in der Albert Schweitzer-Straße |