Von Janecke
Bericht über die Sitzung des Ausschuss’ Verkehrswende am 15.09.2025
Berichtet wird hier primär über radweg-relevante Themen.
Teilnahme über Video-Konferenz. Die Tonqualität war wieder einmal schlecht.
1. Tagesordnungspunkte der Sitzung des Ausschuss’ Verkehrswende am 15.09.2025
⇒[ hier ansehen ].
Fragen eines Einwohners zur Erstellung und Planung von Radwegen Frage: Status dem Radweg von Ingeln-Oesselse nach Bledeln; Anwort der Stadtverwaltung: 4.Q. ’25 Planfeststellung, geplante Fertigstellung ’28/ ’29; zuständig: Landkreis Hildesheim. Frage: Status Planung Radweg entlang der B443, insbesondere der Bereich zwischen Zu-/ Abfahrt B443 und Brücke über den Mittellandkanel; Antwort der Stadtverwaltung: Hinweis wird aufgenommen. |
Das Protokoll wird bestätigt. Das Protokoll kann : ⇒[ hier eingesehen ] werden. |
Alle folgenden Punkte unter TOP “5. Mitteilungen des Bürgermeisters”
Die Mitteilung der Stadtverwaltung ⇒[ hier lesen ]. Mitgeteilt wird, dass auf Basis der Untersuchungsergebnisse die Variante 3a als die am besten realisierbare Lösung wäre und wird somit als bevorzugte Planungsgrundlage herangezogen. Eine Darstellung von zu erwerbenden Flächen deutet allerdings auf einen direkten Weg zwischen Ritterstraße und Zur Sehlwiese hin. Das kann auf dieser Bilderserie ⇒[ angesehen werden ]. |
Antrag der Gruppe SPD, Bündnis 90/ Die Grünen. Den Antrag ⇒[ hier lesen ]. Antwort/ Stellungnahme der Stadtverwaltung. Die Anwort ⇒[ hier lesen ]. |
6. Mehr Fahrrad-Anlehnbügel
Prüfung auf mögliche Standorte und Kosten. Die Stadtverwaltung übernimmt das Thema.
7. Radwegverbindung Friedrich-Ebert-Str.
– Teil Sonnenweg bis Friedrich-Ebert-Str.:
Tempo 30-Zone, baulicher Gehweg auf der westlichen Seite
– Teil Friedrich-Ebert-Str. bis Hermann-Löns-Str. (weiter bis Einmündung in Koldinger Str.:
Weitere Prüfung erforderlich, Einschränkung durch Enercity (Leitungsbau), Verzögerung.
– Den geplanten Radweg in einer Karte ⇒[ hier ansehen ].
8. Verbindungsweg Wiesenstr. – AquaLaatzium
evtl. möglich aus ’25 Haushaltsreste
9. Expo-Weg zw. Hildesheimer Str. – Brücke Park der Sinne
evtl. möglich aus ’25 Haushaltsreste
10. Kreuzung Erich-Panitz-Straße – Hildesheimer Straße
– Planverzicht durch die Stadt Laatzen
– Verzögerungen infolge interner Abstimmungen innerhalb der Region
– Aufgaben: Beantragung der Fördermittel
– Geplanter Baubeginn: 2.Q. 2026
11. Freier Rechtsabbieger Lüneburger Straße
– Wiederherstellung der ehemaligen Fahrbahnmarkierung für Radfahrende
– Antrag aus der Politik
– Rückstellung des Antrags durch den Ausschuss.
– Die Mitteilung der Verwaltung vom 28.04.25 ⇒[ hier lesen ].
12. B&R-Anlage Rethen-BF (Bike&Ride)
– Geplante Fertigstellung September 2025
|
|
Die beigefügte Karte (Geh-/ Radweg in Gelb, Schutzstreifen in Rot, Gehweg für Radfahrende frei auf der westlichen Seite in Blau) hier ⇒[ ansehen ]. | |
Hinweis auf Soziale Sicherheit: Der Geh-/ Radweg östlich der Stadtbahn und der Weg am Kompostplatz verlaufen hinter Bäumen und Buschwerk |
Anmerkung: Radfahrende, die von der Robert-Koch-Str. rechts abbiegen wollen, kommen auf der Fahrbahn an wartenden Kfz nicht vorbei. Das gilt auch für Linksabbiegende. Für Rechtsabbiegende mit dem Grünen Pfeil |
|
Ende der Sitzung
19:40 Uhr für den öffentlichen Teil