Von Janecke
Radfahrende kreuzen die Fahrbahn an einer unübersichtlicher Stelle wegen des Beginns des Radwegs auf der anderen Seite. Diese Stelle befindet sich an der Einmündung östlichen Zufahrt von der B443 in die Hermann-Fulle-Straße, die weiter über die Krauss-Maffei-Straße in das Gewerbegebiet Rethen-Ost führt.
Des Weiteren ist der Radweg (gemeinschaftlicher Geh- und Radweg) im Gewerbegebiet Rethen-Ost widersprüchlich ausgeschildert. Vom Wendekreisel der Krauss-Maffei-Straße in Richtung Norden gibt keine Beschilderung, die auf einen Radweg hinweist.
„Gefährlicher Seitenwechsel für Radfahrende in der Zufahrt zum Gewerbegebiet Rethen-Ost und widersprüchliche Ausschilderung des Radwegs dort“ weiterlesen
Ersatzradweg an der B443, gefährliche Querung, fehlende Ausschilderung
–>Von Janecke
Für den fehlenden Radweg an der B443 von Laatzen (-Mitte) bis zum vorhandenen Radweg ab der Straße zum Campingplatz Birkensee sind Ersatzradwege durch Wirtschaftswege vorhanden.
Es fehlt eine Ausschilderung, die darauf hinweist.
Des Weiteren wird eine gefährliche Querungsmöglichkeit über die B443 vom/ zum Bockmerholz genutzt, obwohl eine ampelgesicherte Querungsmöglichkeit an der Kreuzung der L288 mit der B443 vorhanden ist (Entfernung von der Straße zum
Campingplatz Birkensee 325 m).
„Ersatzradweg an der B443, gefährliche Querung, fehlende Ausschilderung“ weiterlesen
Radweg B443
Von Janecke
Am 14.02.2023 wurde ein Radfahrer auf der B443 in Richtung Sehnde auf der Höhe der Einfahrt zum Campingplatz Birkensee tödlich verletzt.
An verschiedenen Stellen wird seither diskutiert, wie sich die Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer an der B443 sicherer gestalten ließe. Tatsächlich besteht eine solche Forderung schon seit 2012 !
„Radweg B443“ weiterlesen
Verbesserungen für Bike and Ride am Rethener Bahnhof geplant
Von Janecke
Es gibt einen Fortschritt für einen Vorschlag von vor 7 Jahren: das Bike and Ride am Rethener Bahnhof zu verbessern.
Seit 2015 gibt es diesen Vorschlag das Bike&Ride am Rethener Bahnhof zu verbessern ⇒ [ hier lesen ],
aber auch im Zusammenhang mit den Plänen zur Erstellung eines Hochbahnsteig (HBS) am Rethener Bahnhof – darüber ⇒ [ hier lesen ].
Die Leine-Nachrichten berichteten am 30.11.2022 über weitere Planungen der Stadt Laatzen mit der Deutschen Bahn und der Region Hannover, dass das Bike and Ride am Rethener Bahnhof verbessert werden soll. Den Artikel der Leine-Nachrichten ⇒ [ hier lesen ].
In Sarstedt, am Sarstedter Bahnhof ist man schon seit einiger Zeit weiter. Das Bike and Ride präsentiert sich dort mit einem Fahrradparkhaus, mit Lademöglichkeiten für E-Bikes und Schließfächern ⇒ [ mehr lesen ].
E-Bike-Ladestation(en) in Laatzen
Von Janecke
Es sind immer mehr E-Bikes (Pedelecs) unterwegs und im Laatzener Stadtentwicklungsausschuss wurden E-Bike-Ladestationen vorgeschlagen, um E-Bikes unterwegs zu laden. Darunter Vorschläge, auch an Laternenpfählen E-Bike-Ladestationen einzurichten. Es macht Sinn, sich mit den Themen “E-Bike-Ladestationen” und “E-Bike unterwegs aufladen” näher zu beschäftigen.
„E-Bike-Ladestation(en) in Laatzen“ weiterlesen
Teilausbesserung des Wegs am Hackswinkel (nördlich Ziegenbockbrücke)
Von Janecke
Die Abzweigung zum Weg am Hackswinkel nördlich der Ziegenbockbrücke wurde ausgebessert. Die Ausbesserung des Wegs entlang der Leine lässt noch auf sich warten.
„Teilausbesserung des Wegs am Hackswinkel (nördlich Ziegenbockbrücke)“ weiterlesen
Unklare Verhältnisse am “Radweg” an der Koldinger Str. im Bereich der DB-Brücke mit Behinderungs- und Gefährdungspotential
Von Janecke
Die Führung des Radwegs an der Koldinger Str. im Bereich der DB-Brücke und insbesondere danach ist nicht unbedingt eindeutig. Trotz der relativ geringen Nutzung besteht ein Behinderungs- und Gefährdungspotential, das behoben werden sollte.
Bericht vom Ausschuss Verkehrswende 15.09.2022
Von Janecke
Kurzbericht von der Sitzung des Ausschusses Verkehrswende am 15.09.22, 18:00 Uhr –
es wird nicht über alle Tagesordnungspunkte berichtet. Besonderes Augenmerk wird auf den Tagesordnungspunkt Veloroute gelegt.
„Bericht vom Ausschuss Verkehrswende 15.09.2022“ weiterlesen
Verbesserungsmöglichkeiten an der Wülferoder Straße abgeschlossen (Verbesserungsvorschlag #47)
Mit der Verbesserung des östlichen Abschnitts der Wülferoder Straße (Marktstraßenkreisel bis über die Brücke der B6) können die Verbesserungsmöglichkeiten für Radfahrende und für zu Fuß gehende an der gesamten Wülferoder Straße bis auf ein paar Kleinigkeiten erfolgreich abgeschlossen werden.
„Verbesserungsmöglichkeiten an der Wülferoder Straße abgeschlossen (Verbesserungsvorschlag #47)“ weiterlesen
Kazimierz Walaszko vom Fahrradclub Gubin verstorben
Janecke
14.09.2022: Zutiefst betroffen mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass unser Radsportkamerad Kazimierz Walaszko ⇒[ vom Radsportclub Gubin “Luz” ] im Mai dieses Jahres verstorben ist.
Diese traurige Nachricht erreichte uns erst vor ein paar Tagen. Ein Nachruf befindet sich ⇒[ hier ]